Kaffeemaschine mit Mahlwerk
Welche Kaffeemaschine mit Mahlwerk ist die Beste?
Fast alle Kaffeeexperten sind sich einig: Kaffee schmeckt besser, wenn man die Bohnen erst kurz vor dem Brühen mahlt. Kaffeemaschine mit Mahlwerk ist eine der am häufigsten verwendeten Arten von Kaffeemaschinen von denen, die frischen Kaffee genießen möchten.
Es gibt so viele Anbieter von Kaffeemaschinen und gewerblichen Kaffeemaschinen dieser Art auf dem Markt. Wenn Sie sich beim Kaffeekochen Zeit und Mühe sparen möchten, benötigen Sie eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk. Allerdings können Erfahrung und Forschung erforderlich sein, um die richtige Wahl zu treffen.
Zunächst sind die Funktionsprinzipien von Vollautomaten und deren Unterschiede zu anderen Herstellern zu erwähnen.
Auf Knopfdruck mahlt er die Kaffeebohnen und presst das erhitzte Wasser mit optimalem Druck durch den Kaffee. Zudem bereitet er den perfekten Kaffee durch professionelles Aufschäumen der Milch in seinem integrierten oder externen Vorratsbehälter zu.
Das Mahlen Ihrer Kaffeebohnen ohne ein zusätzliches Mahlwerk und ein einfaches Verfahren zur Kaffeezubereitung sind eine gute Idee, um eine köstliche Tasse Kaffee zu trinken.
1- Schleifertyp-Angelegenheiten
Egal ob aus Stahl oder Keramik, es sollte zunächst über ein integriertes Mahlwerk verfügen. Gratmühlen, die einen einheitlichen Mahlgrad bieten und Ihnen einen vollen Körpergeschmack und ein reichhaltiges Aroma ermöglichen. Gratschleifer ist zwar teurer, bleibt aber jahrelang scharf. Eine gute Grat-Kaffeemühle ist also die bessere Wahl.
Gratmühlen verwenden zwei rotierende Schleifflächen, um Kaffee zu mahlen, während Messermühlen rotierende Klingen haben, wie ein Mixer, die die Bohnen in den Boden schneiden.
Obwohl ein Keramikfräser seine Schärfe länger behält als ein Stahlfräser, ist er dennoch nützlich. Keramik hält plötzlichen und scharfen Stößen nicht stand. Diese entstehen durch Fremdpartikel in den Bohnen, die Sie eingefüllt haben. Dies kann das Mahlwerk ernsthaft beschädigen, da es nicht so zäh wie Stahl ist.
Auch die Mahlgradeinstellung, mit der Sie die Intensität und Stärke des Aufgusses mit verschiedenen Geschmacksoptionen wählen können, sollten verschiedene Optionen bieten. 5-8 verschiedene Mahlstufen, von stark bis fein, sind ideal für eine perfekte Tasse Kaffee.
2 - So reinigen Sie die Kaffeemaschine (mit/ohne Essig)
Die regelmäßige Reinigung der Kaffeemaschine, sei es mit einem Reinigungsmittel oder alternativen Methoden wie Essig, ist so wichtig. Es ist ein wesentlicher Bestandteil für die Erhaltung der Lebensdauer der Kaffeemaschine. Aber der Reinigungsprozess einer Kaffeemaschine kann ziemlich anstrengend sein. Eine Maschine mit Selbstreinigungsfunktion wäre toll. Was für ein Traum !
Nein, es ist echt. Die Selbstreinigungsfunktion erleichtert die Reinigung einer Kaffeemaschine. Füllen Sie einfach den Tank mit Wasser und Essig und aktivieren Sie das Selbstreinigungsprogramm. Die ideale Maschine sollte Kalkablagerungen im System vermeiden. Eine Kalkablagerung (Verkalkung) in Ihrer Kaffeemaschine wirkt sich negativ auf die Lebensdauer sowie den Geschmack Ihres Kaffees aus!
Wenn Ihre Maschine abnehmbare und spülmaschinenfeste Teile hat, ist dies ebenfalls von großem Vorteil. Sie können eine Wasser-Essig-Lösung für sie verwenden.
Idealerweise sollten Sie Ihre Maschine nach jedem Gebrauch reinigen, um den Schmutz zu entfernen und die Teile zu spülen. Die Entkalkung hingegen erfolgt am besten jeden Monat bis alle drei Monate, je nachdem, wie oft Sie Ihr Gerät benutzen. Wenn Sie hartes Wasser verwenden, ist eine monatliche Entkalkung eine gute Idee!
Kaffeemaschinen mit Messermahlwerk sind schwieriger zu reinigen als solche mit Gratmahlwerk. Die Mühle sollte nicht mit Wasser gewaschen werden. Entferne stattdessen die Stücke und schrubbe den restlichen Boden mit einer weichen Bürste.
Denken Sie daran, dass eine saubere Maschine Bakterien und Schimmel fernhält und Ihrem Kaffee gleichzeitig den größtmöglichen Geschmack verleiht!
3- Thermo vs. Glaskaraffe
Da Kaffee nach 20 Minuten bitter werden kann, sollte die Kanne – unabhängig vom Material – die Temperatur des Kaffees gut halten.
Glaskaraffen sind die gebräuchlichste Art von Karaffen und werden in den meisten Kaffeemaschinen geliefert. Diese sind sparsamer und können von denen verwendet werden, die Kaffee gerne gleich nach dem Brühen trinken. Glaskaraffen sind auch viel einfacher zu reinigen und relativ kostengünstig zu ersetzen, wenn sie zerbrechen. Glas behält keine Aromen und Düfte, aber es braucht eine heiße Platte, um warm zu bleiben.
Die Thermokaraffe ist teurer, bietet aber eine bessere Kaffeekonservierung. Die meisten Thermoskannen bestehen aus Edelstahl und sind doppelwandig. Das doppelwandige Design sorgt dafür, dass Thermokaraffen Ihren Kaffee ohne Wärmequelle viele Stunden warm halten. Thermokaraffe ist haltbarer als Glas und Kaffee bleibt frisch und wird nicht bitter.
4- Größe
Einer der guten Gründe für eine Kaffeemaschine mit eingebautem Mahlwerk ist, dass Sie zwei Geräte in einem haben. Dies ist wichtig, um Platz auf der Theke zu sparen. Aber Bohnenkaffeemaschinen sind die größte aller Möglichkeiten zur Kaffeezubereitung. Bei der Auswahl der Kaffeemaschine müssen Sie die Größe des Produkts berücksichtigen und sicherstellen, dass Ihre Kaffeemaschine auf Ihre Küchentheke passt.
Budget-Maschinen sind in der Regel kleiner, während einige teurere Modelle auf der Theke eines handwerklichen Cafés nicht fehl am Platz aussehen würden.
Meinung
Eine Kaffeemaschine mit integriertem Mahlwerk ist die ideale Lösung, wenn Sie ein wirklich frisches Kaffeeerlebnis wünschen. Sie gießen frische Bohnen ein oben und trinke unten leckeren Kaffee.
Sie sind nicht billig (der Preis für diese Art von Kaffeemaschine ist hoch), aber sie halten jahrelang und sind großartig, da sie gleichzeitig als Kaffeemühle und auch als Hauptkaffeemaschine dienen.
Bei der Auswahl der besten Kaffeemaschine müssen Sie Ihre persönlichen Vorlieben kennen. Bevor Sie zu Walmart gehen und zur Kasse gehen, sollten Sie sich Zeit nehmen, alle Produkte zu überprüfen und verwandte Informationen wie Budget (Kaffeemaschine im Angebot), Kapazität, Größe der Kaffeemaschine, hervorgehobene Funktionen (ob Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer oder nicht), Mahlwerk und dein Hobby. Es gibt so viele Alternativen wie Keurigs, Breville, Delonghi, Nespresso, Tassimo, Krups, Smeg...
Vergessen Sie nicht, die beste Kaffeemaschine ist die Kaffeemaschine, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
https://de.matokecoffee.com/post/kaffeemaschine-mit-mahlwerk
Comments
Post a Comment